|
|
|
Rating: 7/10 aus
2 Kunden Kommentare
zu Daymare 1994 Sandcastle
Detailseite besuchen um Reviews oder Kommentare zu verfassen.
        
Daymare 1994 Sandcastle [uncut Edition] (PS4) Das Spiel wurde wie immer sehr schnell verschickt. Es gab vor dem ersten Update einen anderen Anfang und die Grafik war nicht gut. Mit dem Update änderte sich der Anfang und die Grafik wurde deutlich besser. Der Anfang ist recht lahm, der Mittelteil sehr spannend und erschreckend und das Ende hat mich überrascht. Es muss ziemlich schwer gewesen sein, dieses Spiel zu entwickeln und zu veröffentlichen, da dunkle Wissenschaft und schwere Anschuldigungen gegenüber der Zieh-Ei-Ey und dem US Verteidigungsministerium geschildert werden. In dem zweiten Teil von Daymare geht es um die tiefen und düsteren (gezeigte Gewalt ist untertrieben) Bereiche in der Area 51, wo es viele Bereiche der Entwicklung von technischen (Waffen)Systemen und Manipulationen von Menschen geht. In der Area 51 fühlt sich jeder gestörte Menschen anscheinend wohl, da sie voll auf ihre Bedürfnisse kommen. Daymare ist eine Droge und muss hergestellt werden (Apotheker, Pharmaindustrie) um Menschen zu kontrollieren (siehe auch Batman The dark rising). Menschenhändler welche Landstreicher und andere die, wenn sie verschwinden nicht vermisst werden verschleppen und die Versuchskaninchen abgeben. Satanisten (als Sekte geschildert) welche die Menschen „erschrecken“ (siehe Filme American Psycho, Der 13. Krieger (nur mit Automatikwaffen)) und zu Fleischklumpen machen, von denen man dann angegriffen wird. Wissenschaftler die aus Menschen Batterien machen (siehe Aussage von Klaus Schwab) und von der Unsterblichkeit und Teleportation sind (zwei Bücher stehen fast immer nebeneinander in Regalen, Frankenstein und Molekularzelle). Die Versuchskaninchen sind Jahrelang/Jahrzehnte in einer unterirdischen Stadt und haben nur künstliche Sachen (Licht, Pflanzen, Einspielung von Draußen sein über Bildschirme). Einer hinterließ ein Tagebuch und schrieb das Freiheit alles ist und mit dem angelockten Geld und Ansehen (Karriere) doch nicht das wahre ist. Das Ende erinnert an die Filme Es und Stargate. Für mich war es nur auf Story Modus spielbar und es gibt nach Update zwei kein Spiel+. Es gibt viele Extras freizuschalten und es war geplant die elektrischen Feinde menschlicher aussehen zu lassen (wurde nur als Skizze vorgelegt). Mein Fazit: Sollte jeder mal gesehen oder gezockt haben, damit es diskutiert wird.
Einloggen um Antwort zu verfassen.
Antwort von Hausmann_Alexander am Sonntag, 26. November 2023 15:42
Durch das letzte Update ist das Spiel deutlich leichter im Story Modus geworden. Von 101 auf 0 Tode ist mal ein Unterschied. Now I have a golden machine gun Ho-Ho-Ho Die Grafik ist deutlich hinter der von Crysis (2/3) und ab und zu kann man den Feind nicht bekämpfen und man muss aus der Ecke raus. Der Soundtrack hat schon was.
Neue Bewertung für das Spiel: 8/10
Mal sehen was in Schwierigkeiten Hardcore und Hades wartet.
|
|
Daymare 1994 Sandcastle [uncut Edition] (Nintendo Switch) Eine gute Alternative zu Crysis 4 (dauert noch)? Ist vorbestellt und hoffe, dass es wie beschrieben wird.
Einloggen um Antwort zu verfassen.
Antwort von Hausmann_Alexander am Samstag, 2. September 2023 15:37
Auf YouTube schon einige Minuten des Spiels angesehen und folgendes festgestellt: Du hast die Haare schön. Du hast, du hast die Haare schön… Aber in ein Gebiet zu gehen ohne Daypack, ohne schallgedämpfte Waffe keinen Gehörschutz zu tragen, in geschlossenen Räumen (Knalltrauma) und ohne Schießbrille (für Messingteile von den Hülsen), dass kann nur die Navy. Kommt sie da lebend raus, gibt es erst mal eine Woche Inselverbot 😉 Und was zum Geier soll die taktische Weste ohne beschusshemmende Einlagen? Junge Junge
|
|
|
|
<-- zurück
Seite 1/1
weiter -->
|
|
|